„Verhätschelung“ kleiner Hunde


 

So unwahrscheinlich viele Hunde haben, haben leider keine Ahnung vom sozialen, anständigen Verhalten gegenüber seinen Artgenossen! So leid es mir tut, muss ich da wieder mal die Besitzer der kleinen bis winzigen Hunde ansprechen. Ein viel zu großer Prozentsatz dieser Hundebesitzer „schotten“ ihr Tier regelrecht von dem Rest der Hunde- & Menschenwelt ab. Sie haben tagtäglich und hinter jeder Ecke das Gefühl bzw.die Angst, dass ihr „kleines Püppchen“ von einem anderen Hund angegriffen und gefressen wird.

 

Solche regelrecht „auf den Arm genommenen“ Hunde entwickeln so und in kürzester Zeit eine psychische Störung. Dieses Fehlverhalten zeigt sich dann zuerst mit dem ankläffen von anderen Hunden und fremden Menschen. Dieses (nervtötende!) unaufhaltsame Kläffen ist nicht etwa ein Zeichen von Stärke oder Bosheit sondern nichts anderes als pure Angst! Der Hund versucht sich, auf diese Art Respekt zu verschaffen. Und wissen Sie, was mich persönlich dann noch doppelt stört?

 

Das sind die Besitzer, die den Kläffer gar noch loben oder alles ins Lächerliche ziehen! „Ach ist er nicht drollig der Kleine?! Ein ganz kleiner, großer Wauwau, gell mein Püppchen“!? Sie glauben es nicht, aber in solchen Momenten könnte ich (zumindest) in die Luft gehen! Vor allem deshalb, weil diese Leute dann bei einem anderen, größeren Hund ganz andere Maßstäbe anlegen.

Da heißt es dann, dass dieser große, schwarze, böse Hund gebellt hat!

 

 

Auch kleine Hunde sollten wie Hunde behandelt werden

Ein viel, viel zu großer Teil der kleinen & winzigen Hunde wird als alles andere behandelt, nur nicht als Hund! Dabei muss man ganz klar wissen, erkennen, dass ein Hund, wenn auch noch so klein, ein Hund ist und auch als solcher behandelt, erzogen und gehalten werden will/muss! Es „graust“ mich und ich empfinde großes Mitleid mit so vielen kleinen Hunden. Die leiden da vor sich hin und niemand will es sehen oder wahrhaben!

 

Ich sage es aber immer und immer wieder, dass auch der kleinste Hund die gleiche Intelligenz, die selben Bedürfnisse hat! Der Hund will nicht getragen werden! Der will wie ein Großer laufen und umhertollen! Der Hund will für voll genommen und nicht als doofes Hundchen dargestellt werden! Der kann und will all die Dinge, die ein größerer Verwandter von ihm auch kann und darf! Absolute Märchen, Erfindungen, Ausreden und nochmals Ausreden, die man hört wenn man solche Hundehalter zur Rede stellt. Wenn die wüssten was ihr Hund von all dem Herumtragen hält.